Am Anfang jeder unserer hochmodernen Förderanlagen steht eine innovative Idee und eine präzise digitale Planung. Unsere Konstruktionsabteilung ist das Gehirn unseres Unternehmens, wo komplexe 3D-Modelle die Grundlage für die Qualität und Funktionalität unserer Produkte schaffen. Um hier auch in Zukunft Maßstäbe zu setzen, investieren wir nicht nur in leistungsstarke Software, sondern auch gezielt in die Gesundheit und Effizienz unserer Mitarbeiter.

Aus diesem Grund freuen wir uns, die Einführung neuer, spezialisierter 3D-Mäuse für alle Arbeitsplätze in unserer Konstruktionsabteilung bekannt zu geben.

Der Mensch im Mittelpunkt: Ein klares Bekenntnis zur Ergonomie

Stundenlange, konzentrierte Arbeit an detailreichen 3D-Modellen kann eine erhebliche Belastung für Hand und Handgelenk darstellen. Herkömmliche Mäuse sind für diese Art von komplexer Navigation nur bedingt geeignet. Als vorausschauender Arbeitgeber sehen wir es als unsere Pflicht an, präventiv zu handeln, bevor anatomische Probleme überhaupt entstehen können.

Die neuen 3D-Mäuse sind speziell dafür entwickelt, eine natürliche und entspannte Handhaltung zu ermöglichen. Durch intuitive Steuerungselemente wird die Belastung auf die Gelenke und Sehnen minimiert. Diese Investition ist für uns ein klares Bekenntnis zum Wohlbefinden und zur Gesundheit unseres wertvollsten Kapitals: unserer qualifizierten Mitarbeiter.

Effizienz neu definiert: Der Zwei-Hand-Workflow

Neben dem gesundheitlichen Aspekt bieten die 3D-Mäuse einen entscheidenden Vorteil in der Produktivität. Sie ermöglichen einen sogenannten „Zwei-Hand-Workflow“: Während die herkömmliche Maus zum Auswählen, Klicken und Editieren in der einen Hand bleibt, navigiert die andere Hand mit der 3D-Maus fließend durch das Modell. Das Drehen, Zoomen und Schwenken komplexer Baugruppen wird so intuitiv und direkt wie das Halten eines realen Gegenstands.

Natürlich erfordert diese neue Arbeitsweise eine gewisse Einarbeitungszeit. Doch wir sind überzeugt, dass die langfristigen Vorteile – eine deutlich effizientere Arbeitsweise und eine noch höhere Konstruktionsqualität – diesen anfänglichen Aufwand bei Weitem überwiegen.

Mit dieser Modernisierung stärken wir nicht nur unsere Konstruktionsabteilung, sondern stellen sicher, dass wir auch in Zukunft innovative und präzise Lösungen für unsere Kunden entwickeln können – effizient, nachhaltig und mit einem klaren Fokus auf den Menschen.