Im Rahmen einer feierlichen Stunde wurde am 26. Januar 2024 bei SEGLER ein doppeltes Jubiläum begangen: Mit Hermann Ricke und Ralf Adling wurden gleich zwei verdiente und langjährige Mitarbeiter in ihren offiziellen Ruhestand verabschiedet. Dieser besondere Anlass bot die perfekte Gelegenheit, um innezuhalten und gemeinsam auf Jahrzehnte erfolgreicher Arbeit und kollegialer Verbundenheit zurückzublicken.
Geschäftsführer Thomas Neteler fand im Namen der gesamten Unternehmensleitung Worte der Anerkennung und des Dankes. Er würdigte nicht nur die beeindruckende Dauer der Betriebszugehörigkeit, sondern betonte vor allem die Verlässlichkeit, das Engagement und die Loyalität, mit denen beide Herren die Entwicklung von SEGLER maßgeblich mitgeprägt haben.
Auch aus dem direkten Arbeitsumfeld kamen wertschätzende Worte. Fertigungsleiter Torsten von der Heyde und Meister Stefan Schillingmann hoben die immense fachliche Kompetenz und den reichen Erfahrungsschatz hervor, den Hermann Ricke und Ralf Adling täglich in die Fertigung einbrachten und an jüngere Kollegen weitergaben. Martin Brinkmann überbrachte als Vertreter des Betriebsrats den Dank der gesamten Belegschaft und unterstrich die Bedeutung der beiden als geschätzte Kollegen und feste Stützen im Team.
Das Besondere an dieser Verabschiedung ist jedoch, dass sie keinen endgültigen Abschied markiert. Es ist ein starkes Zeichen der tiefen Verbundenheit und des gegenseitigen Respekts, dass sowohl Hermann Ricke als auch Ralf Adling dem Unternehmen weiterhin mit ihrem unschätzbaren Wissen zur Verfügung stehen werden.
Das gesamte SEGLER-Team bedankt sich von Herzen bei den beiden für ihren unermüdlichen Einsatz und die hervorragende Zusammenarbeit. Wir wünschen ihnen für den neuen Lebensabschnitt alles erdenklich Gute, viel Gesundheit und Zeit für persönliche Projekte. Gleichzeitig blicken wir mit großer Freude und Dankbarkeit auf die Fortsetzung unserer Zusammenarbeit in neuer, flexibler Form.