Unternehmen

Weltweit: Globale Präsenz mit lokaler Expertise

SEGLER Produkte sind rund um die Welt im Einsatz.

Die SEGLER Förderanlagen Maschinenfabrik GmbH ist ein international agierender Partner für die Prozessindustrie. Unsere hochwertigen Maschinen, Anlagen und Apparate sind auf allen Kontinenten im Einsatz und bilden das Rückgrat unzähliger Produktionsprozesse. Dieser globale Erfolg basiert auf einer klaren Philosophie: Wir kombinieren die Präzision und Zuverlässigkeit des deutschen Maschinenbaus mit einem tiefen Verständnis für die spezifischen Anforderungen lokaler Märkte. So stellen wir sicher, dass jede unserer Lösungen nicht nur technisch überlegen, sondern auch vor Ort perfekt integriert und maximal wirtschaftlich ist.

Mehr als nur Maschinenbau: Die Komplexität internationaler Projekte

Ein Projekt im Ausland erfolgreich umzusetzen, bedeutet weit mehr, als nur eine in Deutschland gefertigte Anlage zu liefern. Jedes Land, jede Region hat ein eigenes Ökosystem aus Vorschriften, Bedingungen und Erwartungen. Unser erfahrenes Engineering-Team trägt diesen landestypischen Gegebenheiten von Beginn an Rechnung, um einen reibungslosen Ablauf und eine nachhaltige Leistungsfähigkeit zu garantieren.

Zu den entscheidenden Faktoren gehören unter anderem:

  • Standards und Normen: Ob CE-Kennzeichnung in Europa, ASME-Standards in den USA oder spezifische nationale Vorschriften – wir stellen sicher, dass unsere Anlagen allen relevanten gesetzlichen und technischen Normen des Ziellandes entsprechen.
  • Klimatische Bedingungen: Eine Anlage für den Einsatz in Wüstenregionen muss extremer Hitze, UV-Strahlung und feinem Sand standhalten. Im Gegensatz dazu erfordern Standorte in arktischen Zonen besondere Werkstoffe und Isolierungen gegen extreme Kälte. In tropischen Gebieten wiederum sind ein erhöhter Korrosionsschutz und die Auslegung auf hohe Luftfeuchtigkeit entscheidend.
  • Genehmigungsverfahren: Bürokratische und verfahrenstechnische Wege bei Genehmigungen können von Land zu Land stark variieren. Durch unsere internationale Erfahrung kennen wir die Prozesse und können unsere Kunden aktiv unterstützen, um Verzögerungen zu vermeiden.
  • Infrastruktur und Logistik: Wir berücksichtigen die Gegebenheiten vor Ort, von der Stromversorgung über logistische Herausforderungen bis hin zur Verfügbarkeit von Servicepersonal.

Partnerschaft, die Vertrauen schafft

Unser Ansatz geht über die reine technische Anpassung hinaus. Wir sehen uns als Partner unserer Kunden. Das SEGLER-Engineering integriert alle spezifischen Anforderungen bereits in einer frühen Projektphase, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die sich nahtlos in die Wertschöpfungskette unserer Kunden einfügen. So können sich unsere Partner in den gelieferten Technologien wiederfinden und sie wirtschaftlich optimal nutzen.

Trotz aller notwendigen Anpassungen bleibt unser Kernversprechen unberührt: Jede einzelne Komponente, die unser Werk verlässt, basiert auf dem kompromisslosen SEGLER-Qualitätsanspruch. Unser Ziel ist es, unseren Partnern weltweit eine hochwertige, stabile und effektive Produktion zu ermöglichen.

Der Erfolg gibt uns recht: Viele langjährige Kunden, die unsere Zuverlässigkeit in ihrem Heimatmarkt schätzen gelernt haben, beauftragen uns gezielt auch bei ihren internationalen Expansionsprojekten. Sie vertrauen auf die Expertise und die globale Erfahrung unseres Teams, um auch in neuen Märkten von Anfang an auf sichere und bewährte Prozesstechnik zu setzen. So ist SEGLER nicht nur ein Lieferant, sondern ein strategischer Wegbegleiter für globales Wachstum.